
Die Käse Fräse bekommt einen Refresh!
Die in 2016/17 gebaute CNC-Fräse nach dem c’t Hacks Bauvorschlag hat in der Zwischenzeit viele gute Sachen produziert. Einen Schwippbogen, wir ursprünglich geplant, konnten wir […]
Weiterlesen »Von Nerds für Nerds, Technikprojekte mit Schwerpunkt iot, smart home, reverse engineering
Die in 2016/17 gebaute CNC-Fräse nach dem c’t Hacks Bauvorschlag hat in der Zwischenzeit viele gute Sachen produziert. Einen Schwippbogen, wir ursprünglich geplant, konnten wir […]
Weiterlesen »Das ESS von Victron Energy ist bekanntermaßen sehr offen und flexibel. Nativ werden Wechselrichter von Fronius und SMA unterstützt. Ich konnte leider keinen Fronius Wechselrichter […]
Weiterlesen »Es gibt bestimmt unzählige ähnliche Artikel. Bei der Umsetzung bin ich jedoch leider auf Probleme gestoßen, dessen Lösung ich nicht auf Anhieb per Web-Recherche finden […]
Weiterlesen »Fingerprint Passwort Manager mit ATmega32U4 (Arduino Pro Micro) Emuliert eine USB HID Tastatur und führt Makros aus. So lassen sich beliebige Texte und Tastenkombinationen an […]
Weiterlesen »Ikea hat mit den TRÅDFRI Produkten teilweise günstige und interessante Dinge im Programm. Ich habe mir mal testweise einen Bewegungsmelder, die kleine Schalterwippe und die […]
Weiterlesen »Um meine Dienste im Docker-Swarm Cluster für alle Clients konsistent über eine IP-Adresse erreichbar zu haben, musste ich die Cluster-Funktionen Corosync und Pacemaker einrichten. Im […]
Weiterlesen »Habe ein FRITZ C5 DECT Telefon in die Hände bekommen. Fehlerbild war, dass es kein Empfang hatte, bzw. eine Anmeldung nur in unmittelbarer Nähe zur […]
Weiterlesen »Bin die Wochen über das Thema Thermo-Fotografie gestolpert und irgendwie bei der FLIR one hängengeblieben. Das sind Wärmebildkameras, welche in die Datendose des Smartphones gesteckt […]
Weiterlesen »Neulich kam mein Vater auf mich zu und zeigte mir sein Sony DAB+ Radio, welches sich nicht mehr ein- bzw. ausschalten ließ. Nach Öffnen des […]
Weiterlesen »Hab mir in der Bucht ein paar Raumfeld (Teufel) Stereo Cubes gekauft. Natürlich als defekt zum Basteln 😉 Wie in der Artikelbeschreibung genannt, geben diese […]
Weiterlesen »