Forum
Hilfe bei Gruppensteuerung in fhem
Zitat von virtualangel am 8. April 2019, 18:13 UhrHi ihr
in der gesammten wohnung habe ich 6 jarolift tdef motoren und 4 normalle motoren mit jarolift 2fach tdef empfängern. funktioniert alles soweit ganz gut nur bei einer sache benötige ich eure hilfe.
folgendes möchte ich realisieren .
die rollos sollen einzeln ansteuerbar sein, desweiteren sollen sie pro raum steuerbar sein und zu guter letzt die gesammte wohnung auf ein mal
hatte das ganze mit homeassistant mit brodlink so am laufen. da ich damit nicht einverstanden bin dass ich dort alexa nur über kostenpflichtige cloud nutzen kann habe ich mich entschieden auf fhem auszuweichen
kann mir jemand schritt für schritt (bin absoluter fhem anfänger) erklären wie ich die rollos so anlernen kann dass sie einzeln wie auch in gruppen betrieben werden können?
wie gesagt vorgaben sind:
Einzelsteuerung
Raumsteuerung
und gesammte wohnung
wäre euch sehr dankbar
Grüße Virtualangel
p.s. in anhang mal 2 Bilder von meinen Dongle
Hi ihr
in der gesammten wohnung habe ich 6 jarolift tdef motoren und 4 normalle motoren mit jarolift 2fach tdef empfängern. funktioniert alles soweit ganz gut nur bei einer sache benötige ich eure hilfe.
folgendes möchte ich realisieren .
die rollos sollen einzeln ansteuerbar sein, desweiteren sollen sie pro raum steuerbar sein und zu guter letzt die gesammte wohnung auf ein mal
hatte das ganze mit homeassistant mit brodlink so am laufen. da ich damit nicht einverstanden bin dass ich dort alexa nur über kostenpflichtige cloud nutzen kann habe ich mich entschieden auf fhem auszuweichen
kann mir jemand schritt für schritt (bin absoluter fhem anfänger) erklären wie ich die rollos so anlernen kann dass sie einzeln wie auch in gruppen betrieben werden können?
wie gesagt vorgaben sind:
Einzelsteuerung
Raumsteuerung
und gesammte wohnung
wäre euch sehr dankbar
Grüße Virtualangel
p.s. in anhang mal 2 Bilder von meinen Dongle
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Brinki am 8. April 2019, 22:05 UhrHallo,
da ich auch mehr oder weniger FHEM Anfänger bin habe ich mir vor kurzem folgendes "zusammengesucht", was den Teil betrifft, nachdem die Rolladen über das WebUI angesteuert werden können.
Hierbei wurde mir u.a. hier im Forum sehr geholfen.
Bis dahin bekomme ich es aber nicht auf die Schnelle hin, wie ich es gemacht habe, da ich die einzelnen Schritte nicht mitgeschrieben habe.
Nachdem die Ansteuerung über die WebUI (Github-Anleitung) funktioniert könnte ich den Ablauf der weiteren Einrichtung anbieten.
Ich weiß nicht, ob Du bereits etwas eingerichtet hast. Folgendes habe ich der Reihe nach gemacht. Die Zeilen einzeln eingeben bzw. ausführen (natürlich ohne Beschreibung und auch ohne die Zeilen mit # beginnend).
Fallst Du andere Namen verwenden möchtest kannst Du diesen Teil ändern. Bei mir heißt ein Rolladen im Wohnzimmer z.B. Rollo_WohnzimmerLinks. So kannst du auch noch andere Rolläden mit einbinden.
Ich hoffe es hilft Dir weiter und es klappt bei Dir so; für die Fehlersuche wäre ich nämlich dann u.U. nicht so geeignet. Bei mir hat es zuletzt so geklappt.
MQTT Broker einrichten:
(z.B. mit Putty auf Raspberry anmelden)wget http://repo.mosquitto.org/debian/mosquitto-repo.gpg.key
sudo apt-key add mosquitto-repo.gpg.key
cd /etc/apt/sources.list.d/
sudo wget http://repo.mosquitto.org/debian/mosquitto-jessie.list
sudo apt-get update
sudo apt-get install mosquitto mosquitto-clients
sudo service mosquitto status
sudo service mosquitto stop
sudo service mosquitto start
perl -v
sudo cpan install Net::MQTT:Simple
sudo cpan install Net::MQTT:Constants
FHEM einrichten:
(in FHEM in die Befehlszeile eingeben)
# Modul MQTT
# ==========
define MQTT MQTT 127.0.0.1:1883
attr MQTT icon mqtt
# Modul MQTT_DEVICE
# =================
define Jarolift MQTT_DEVICE
attr Jarolift IODev MQTT
attr Jarolift icon mqtt_device
attr Jarolift subscribeReading_count stat/jarolift/devicecounter
attr Jarolift subscribeReading_state tele/jarolift/LWT
# Rolladen WohnzimmerLinks
# ==============
define Rollo_WohnzimmerLinks MQTT_DEVICE
attr Rollo_WohnzimmerLinks IODev MQTT
attr Rollo_WohnzimmerLinks eventMap UP:up STOP:stop DOWN:down LEARN:learn
attr Rollo_WohnzimmerLinks group Jarolift
attr Rollo_WohnzimmerLinks icon fts_shutter_updown
attr Rollo_WohnzimmerLinks publishSet UP STOP DOWN LEARN cmd/jarolift/shutter/2
attr Rollo_WohnzimmerLinks room Wohnzimmer
attr Rollo_WohnzimmerLinks webCmd up:stop:down:learn
# Rolladen WohnzimmerMitte
# ==============
define Rollo_WohnzimmerMitte MQTT_DEVICE
attr Rollo_WohnzimmerMitte IODev MQTT
attr Rollo_WohnzimmerMitte eventMap UP:up STOP:stop DOWN:down LEARN:learn
attr Rollo_WohnzimmerMitte group Jarolift
attr Rollo_WohnzimmerMitte icon fts_shutter_updown
attr Rollo_WohnzimmerMitte publishSet UP STOP DOWN LEARN cmd/jarolift/shutter/3
attr Rollo_WohnzimmerMitte room Wohnzimmer
attr Rollo_WohnzimmerMitte webCmd up:stop:down:learn
# Rolladen WohnzimmerRechts
# ==============
define Rollo_WohnzimmerRechts MQTT_DEVICE
attr Rollo_WohnzimmerRechts IODev MQTT
attr Rollo_WohnzimmerRechts eventMap UP:up STOP:stop DOWN:down LEARN:learn
attr Rollo_WohnzimmerRechts group Jarolift
attr Rollo_WohnzimmerRechts icon fts_shutter_updown
attr Rollo_WohnzimmerRechts publishSet UP STOP DOWN LEARN cmd/jarolift/shutter/4
attr Rollo_WohnzimmerRechts room Wohnzimmer
attr Rollo_WohnzimmerRechts webCmd up:stop:down:learn
# Alle Rolläden zusammenfassen
# ==============define alle_Rollo STRUCTURE room Rollo_WohnzimmerLinks Rollo_WohnzimmerMitte Rollo_WohnzimmerRechts
attr alle_Rollo icon fts_shutter_updown
attr alle_Rollo room Rolladen
attr alle_Rollo webCmd up:stop:down:learn
attr alle_Rollo async_delay 2 # um zwischen den ansteuerungen 2 sekunden zu warten
# Alle Rolläden im Wohnzimmer zusammenfassen
# ==============define WOH_alle_Rollo STRUCTURE room Rollo_WohnzimmerLinks Rollo_WohnzimmerMitte Rollo_WohnzimmerRechts
attr WOH_alle_Rollo icon fts_shutter_updown
attr WOH_alle_Rollo room Treppenhaus
attr WOH_alle_Rollo webCmd up:stop:down:learn
attr WOH_alle_Rollo async_delay 2 # um zwischen den ansteuerungen 2 sekunden zu warten
Hallo,
da ich auch mehr oder weniger FHEM Anfänger bin habe ich mir vor kurzem folgendes "zusammengesucht", was den Teil betrifft, nachdem die Rolladen über das WebUI angesteuert werden können.
Hierbei wurde mir u.a. hier im Forum sehr geholfen.
Bis dahin bekomme ich es aber nicht auf die Schnelle hin, wie ich es gemacht habe, da ich die einzelnen Schritte nicht mitgeschrieben habe.
Nachdem die Ansteuerung über die WebUI (Github-Anleitung) funktioniert könnte ich den Ablauf der weiteren Einrichtung anbieten.
Ich weiß nicht, ob Du bereits etwas eingerichtet hast. Folgendes habe ich der Reihe nach gemacht. Die Zeilen einzeln eingeben bzw. ausführen (natürlich ohne Beschreibung und auch ohne die Zeilen mit # beginnend).
Fallst Du andere Namen verwenden möchtest kannst Du diesen Teil ändern. Bei mir heißt ein Rolladen im Wohnzimmer z.B. Rollo_WohnzimmerLinks. So kannst du auch noch andere Rolläden mit einbinden.
Ich hoffe es hilft Dir weiter und es klappt bei Dir so; für die Fehlersuche wäre ich nämlich dann u.U. nicht so geeignet. Bei mir hat es zuletzt so geklappt.
MQTT Broker einrichten:
(z.B. mit Putty auf Raspberry anmelden)
wget http://repo.mosquitto.org/debian/mosquitto-repo.gpg.key
sudo apt-key add mosquitto-repo.gpg.key
cd /etc/apt/sources.list.d/
sudo wget http://repo.mosquitto.org/debian/mosquitto-jessie.list
sudo apt-get update
sudo apt-get install mosquitto mosquitto-clients
sudo service mosquitto status
sudo service mosquitto stop
sudo service mosquitto start
perl -v
sudo cpan install Net::MQTT:Simple
sudo cpan install Net::MQTT:Constants
FHEM einrichten:
(in FHEM in die Befehlszeile eingeben)
# Modul MQTT
# ==========
define MQTT MQTT 127.0.0.1:1883
attr MQTT icon mqtt
# Modul MQTT_DEVICE
# =================
define Jarolift MQTT_DEVICE
attr Jarolift IODev MQTT
attr Jarolift icon mqtt_device
attr Jarolift subscribeReading_count stat/jarolift/devicecounter
attr Jarolift subscribeReading_state tele/jarolift/LWT
# Rolladen WohnzimmerLinks
# ==============
define Rollo_WohnzimmerLinks MQTT_DEVICE
attr Rollo_WohnzimmerLinks IODev MQTT
attr Rollo_WohnzimmerLinks eventMap UP:up STOP:stop DOWN:down LEARN:learn
attr Rollo_WohnzimmerLinks group Jarolift
attr Rollo_WohnzimmerLinks icon fts_shutter_updown
attr Rollo_WohnzimmerLinks publishSet UP STOP DOWN LEARN cmd/jarolift/shutter/2
attr Rollo_WohnzimmerLinks room Wohnzimmer
attr Rollo_WohnzimmerLinks webCmd up:stop:down:learn
# Rolladen WohnzimmerMitte
# ==============
define Rollo_WohnzimmerMitte MQTT_DEVICE
attr Rollo_WohnzimmerMitte IODev MQTT
attr Rollo_WohnzimmerMitte eventMap UP:up STOP:stop DOWN:down LEARN:learn
attr Rollo_WohnzimmerMitte group Jarolift
attr Rollo_WohnzimmerMitte icon fts_shutter_updown
attr Rollo_WohnzimmerMitte publishSet UP STOP DOWN LEARN cmd/jarolift/shutter/3
attr Rollo_WohnzimmerMitte room Wohnzimmer
attr Rollo_WohnzimmerMitte webCmd up:stop:down:learn
# Rolladen WohnzimmerRechts
# ==============
define Rollo_WohnzimmerRechts MQTT_DEVICE
attr Rollo_WohnzimmerRechts IODev MQTT
attr Rollo_WohnzimmerRechts eventMap UP:up STOP:stop DOWN:down LEARN:learn
attr Rollo_WohnzimmerRechts group Jarolift
attr Rollo_WohnzimmerRechts icon fts_shutter_updown
attr Rollo_WohnzimmerRechts publishSet UP STOP DOWN LEARN cmd/jarolift/shutter/4
attr Rollo_WohnzimmerRechts room Wohnzimmer
attr Rollo_WohnzimmerRechts webCmd up:stop:down:learn
# Alle Rolläden zusammenfassen
# ==============
define alle_Rollo STRUCTURE room Rollo_WohnzimmerLinks Rollo_WohnzimmerMitte Rollo_WohnzimmerRechts
attr alle_Rollo icon fts_shutter_updown
attr alle_Rollo room Rolladen
attr alle_Rollo webCmd up:stop:down:learn
attr alle_Rollo async_delay 2 # um zwischen den ansteuerungen 2 sekunden zu warten
# Alle Rolläden im Wohnzimmer zusammenfassen
# ==============
define WOH_alle_Rollo STRUCTURE room Rollo_WohnzimmerLinks Rollo_WohnzimmerMitte Rollo_WohnzimmerRechts
attr WOH_alle_Rollo icon fts_shutter_updown
attr WOH_alle_Rollo room Treppenhaus
attr WOH_alle_Rollo webCmd up:stop:down:learn
attr WOH_alle_Rollo async_delay 2 # um zwischen den ansteuerungen 2 sekunden zu warten
Zitat von virtualangel am 10. April 2019, 19:54 Uhrvielen lieben dank
genau das hab ich gesucht
vielen lieben dank
genau das hab ich gesucht