Forum
Fertigen Dongle zum verkaufen, voll Funktionsfähig und einsatzbereit
Zitat von D3ltorohd am 13. Juli 2019, 9:54 UhrHallo Com,
ich bin auf eine andere Methode umgestiegen, meine Jarolift Rollos zu steuern, die für mich um einiges zuverlässiger funktioniert und mir massig neue Features bietet. Daher habe ich hier nun meinen Jarolift Dongle inkl. Gehäuse zu verkaufen. Das einzigste was fehlt wäre eine Antenne zum aufschrauben, die Buchse ist vorhanden. Preis würde ich sagen VB 30 €. Bei Interesse melden.
Grüße
Hallo Com,
ich bin auf eine andere Methode umgestiegen, meine Jarolift Rollos zu steuern, die für mich um einiges zuverlässiger funktioniert und mir massig neue Features bietet. Daher habe ich hier nun meinen Jarolift Dongle inkl. Gehäuse zu verkaufen. Das einzigste was fehlt wäre eine Antenne zum aufschrauben, die Buchse ist vorhanden. Preis würde ich sagen VB 30 €. Bei Interesse melden.
Grüße
Zitat von taucher4000 am 13. Juli 2019, 13:38 UhrAuf welche Methode bist du denn umgestiegen? Kannst du und ein paar Informationen dazu geben?
Auf welche Methode bist du denn umgestiegen? Kannst du und ein paar Informationen dazu geben?
Zitat von D3ltorohd am 13. Juli 2019, 17:38 UhrKlar, da ich nicht ständig WLAN laufen lassen wollte bin ich auf ein Modul in FHEM gestoßen, dieses benutzt einen USB Stick mit 433 MHz Sender. Das ist nen Nano Cul Stick, auf dem Signalduino läuft, das funktioniert nur mit FHEM und eben ein Jaro Modul. Dann noch ein Rollo Modul um auf ab Stop zu nutzen und wenn man das alles hat gibt's das AutoShutterControl Modul, hier fährt nun das ganze per Sonnen auf und Untergang, automatische Beschattung, Lüftungsstellung, Terrassentürrollo bleibt oben wenn der Fensterkontakt offen meldet usw. Man kann den Rollo auf eine beliebige Stellung fahren lassen zwischen 0 für auf und 100 für komplett zu. Und seit ich diesen Stick nutze, hatte ich keinen einzige Fehlfahrt oder nicht reagierenden Rollo. Und das ganze ohne WLAN. Für die ganzen Links und die HW kannst du mich auf deltoroxp@msn.com anschreiben. Weiß nicht ob ich das hier alles posten darf, ist ja ein anderes Projekt.
Klar, da ich nicht ständig WLAN laufen lassen wollte bin ich auf ein Modul in FHEM gestoßen, dieses benutzt einen USB Stick mit 433 MHz Sender. Das ist nen Nano Cul Stick, auf dem Signalduino läuft, das funktioniert nur mit FHEM und eben ein Jaro Modul. Dann noch ein Rollo Modul um auf ab Stop zu nutzen und wenn man das alles hat gibt's das AutoShutterControl Modul, hier fährt nun das ganze per Sonnen auf und Untergang, automatische Beschattung, Lüftungsstellung, Terrassentürrollo bleibt oben wenn der Fensterkontakt offen meldet usw. Man kann den Rollo auf eine beliebige Stellung fahren lassen zwischen 0 für auf und 100 für komplett zu. Und seit ich diesen Stick nutze, hatte ich keinen einzige Fehlfahrt oder nicht reagierenden Rollo. Und das ganze ohne WLAN. Für die ganzen Links und die HW kannst du mich auf deltoroxp@msn.com anschreiben. Weiß nicht ob ich das hier alles posten darf, ist ja ein anderes Projekt.
Zitat von Boris am 30. Juli 2019, 13:15 UhrZitat von D3ltorohd am 13. Juli 2019, 17:38 UhrFür die ganzen Links und die HW kannst du mich auf deltoroxp@msn.com anschreiben. Weiß nicht ob ich das hier alles posten darf, ist ja ein anderes Projekt.
Finde ich sehr interessant! Vielleicht könntest du es im FHEM Forum posten und hier verlinken.
Gruß
Boris
Zitat von D3ltorohd am 13. Juli 2019, 17:38 UhrFür die ganzen Links und die HW kannst du mich auf deltoroxp@msn.com anschreiben. Weiß nicht ob ich das hier alles posten darf, ist ja ein anderes Projekt.
Finde ich sehr interessant! Vielleicht könntest du es im FHEM Forum posten und hier verlinken.
Gruß
Boris